IPTKast #3 Nadine Schildhauer

Shownotes

Für die neueste Folge des IPTKast sprechen wir mit Nadine Schildhauer. Nadine promoviert an der Universität Basel im Bereich Medienwissenschaften und erforscht Clubkultur. Sie ist ausserdem Teil des IPTK und arbeitet im Rahmen unseres SNF-Forschungsprojekts „Collaborative Aesthetics in Global Sound Art“. In ihrer Dissertation schreibt sie über das DJ-Kollektiv N.A.A.F.I. aus Mexico City. In der Folge diskutieren wir zeitgenössische experimentelle Clubmusik, den Einfluss des Internets auf die Clubkultur und die Auswirkungen der Globalisierung auf die Welt der elektronischen Musik.

Coverblid nach der Arbeit Leck mich! Trauerspiel in einem Akt von Celia & Nathalie Sidler, 2021, bearbeitet von Oliver Kümmerli

Titelmelodie von Lancet 3000

Mehr Infos unter:
https://hkb-iptk.ch/
https://www.instagram.com/hkb_iptk/
https://www.hkb.bfh.ch/de/forschung/forschungsbereiche/institut-praktiken-und-theorien-der-kuenste/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.